
(1/4) Brennender Hass | Streit um Asyl
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
00:00
Migration und Fremdenfeindlichkeit in den 90ern
Dieses Kapitel untersucht den Wandel der deutschen Asylpolitik und die gesellschaftlichen Reaktionen nach der Wiedervereinigung in den 1990er Jahren. Es beleuchtet die Ankunft von Asylsuchenden, den Anstieg von Fremdenfeindlichkeit, insbesondere den Pogrom von Rostock-Lichtenhagen, und die politische Debatte über Identität und Asylmissbrauch. Gleichzeitig wird die Solidaritätsbewegung gegen Rassismus thematisiert, die in dieser angespannten Zeit entstand.
Transcript
Play full episode