Kryptoinvestoren brauchen aktuell starke Nerven: Der Bitcoin, die größte und älteste Kryptowährung, hat seinen Abwärtstrend fortgesetzt. In der Nacht zum Dienstag fiel der Kurs zeitweise unter die Marke von 90.000 Dollar. Das ist der niedrigste Stand seit sieben Monaten. Anfang Oktober hatte die Digitalwährung noch ihr jüngstes Rekordhoch bei gut 126.000 Dollar erreicht. Seitdem hat sie rund 28 Prozent an Wert verloren.
Auch sogenannte Altcoins sind stark unter Druck geraten: Ether, die Nummer zwei hinter Bitcoin, fiel zeitweise unter 3.000 Dollar. Und der Kurs von Solana lag zuletzt bei 137 Dollar, etwa 53 Prozent unter dem Rekordhoch im Januar. Über die Gründe für den jüngsten Kursrutsch am Kryptomarkt spricht Astrid Dörner, Handelsblatt-Chefreporterin für Geldanlage und Märkte, im Podcast.
Bitcoin erstmals seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar
Außerdem: Im kommenden Jahr gibt es wieder Änderungen beim Steuertarif und den Sozialbeiträgen. Je nach Einkommen ändert sich damit auch der Nettobetrag, der vom Bruttogehalt übrig bleibt. Der Finanzwissenschaftler Frank Hechtner von der Universität Erlangen-Nürnberg hat die Auswirkungen durchgerechnet. Die wichtigsten Ergebnisse fasst Handelsblatt-Politik-Chefreporter Martin Greive im Gespräch mit Today-Co-Host Ben Mendelson zusammen.
So viel mehr Netto bleibt 2026 vom Gehalt übrig
Moderiert von Anis Micijevic
Produziert von Florian Pape
Ein Hinweis für alle, die schon länger mit einem Handelsblatt-Abo liebäugeln: Das gibt es jetzt für 12 Monate mit 50 % Rabatt – gedruckt oder digital.
Mit fundierten Recherchen, starken Meinungen und exklusiven Hintergründen behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Wirtschaftsthemen.
Dieses Aktionsangebot finden Sie nur bis zum 8. Dezember unter handelsblatt.com/podcast50.
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen