AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Macht des Präsidenten und die Unitary Executive Theorie
In diesem Kapitel wird die Theorie des Unitary Executive und ihre Auswirkungen auf die exekutive Autorität des US-Präsidenten behandelt. Es wird diskutiert, wie diese Theorie während Krisenzeiten, insbesondere im Kontext des Koreakriegs und des Watergate-Skandals, zu rechtlichen und politischen Konflikten führt. Zudem wird die Rolle der Checks and Balances sowie die Nutzung von Executive Orders durch verschiedene Präsidenten, darunter Obama und Trump, analysiert.