
AUSGABE 192 (AfD gesichert rechtsextremistisch)
LANZ & PRECHT
00:00
Die Wandlung der politischen Ethik
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Veränderung der politischen Entscheidungsfindung im Bundestag, insbesondere im Kontext der Individualisierung und deren Einfluss auf das Gewissen der Abgeordneten. Es wird erörtert, wie persönliche Empfindungen und emotionale Zustände zunehmend das politische Handeln prägen und traditionelle Pflichtgefühle in den Hintergrund drängen. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik analysiert, um die Komplexität der heutigen politischen Landschaft zu verdeutlichen.
Transcript
Play full episode