Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn war seit 1984 Ordinarius, und ab 2016 Emeritus in der volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU München und Präsident des ifo Instituts (von Februar 1999 bis März 2016). Er erhielt einen Ehrendoktor an den Universitäten, Luzern, Prag, Leipzig, Helsinki, Magdeburg.
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
1:14 Zins
7:30 Förderung von Rohstoffen
9:17 Zukünftige Generationen
11:35 Kohlenstoffbudgets
14:16 Inflation
15:38 EEG und Inflation
20:14 Target-Salden
23:48 Energiekosten und Industrie
28:48 Ölpreis und Fördermengen
31:08 Klimaeffekt deutscher Verbrauch
36:27 Einkommensverteilung
37:38 Forschungsförderung
41:38 Kleine Kernreaktoren
43:38 Negativer Trend in Deutschland
47:58 Aktienkurse
53:38 Autoindustrie
58:53 Rentenniveau
59:48 Gerontologie
1:05:38 Einkommensumverteilung
1:08:48 Künstliche Intelligenz
1:11:49 Kapitalismus und Armut
1:15:08 Ukraine und Putin
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html