
Führung kompakt: Was tun, wenn Mitarbeitende sich überschätzen?
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Realistische Erwartungen: Verhalten ändern, Haltung nicht erzwingen
Vanessa fordert, die Erwartung zu schlachten, den Mitarbeitenden nicht grundlegend ändern zu wollen, sondern durch engmaschige Führung Verhalten zu steuern.
Was tue ich, wenn das Selbstbild eines Mitarbeitenden und die Realität massiv weit auseinander liegen? Wenn die Person sich als eine Säule des Teams betrachtet, in Wirklichkeit aber hinter den Erwartungen zurückbleibt? Vanessa Laszlo, Sparringspartnerin für Top-Führungskräfte, zeigt, warum positives Selbstmarketing gefährlich werden kann und wie Führung in solcher einer Situation die Balance bewahrt: Engmaschige Führung, klare Grenzen, minimaler Raum für Idealisierungen, um so unterschiedliche Werte bei gleichem Ziel zusammenbringen zu können.
Du erfährst…
…wie Führungskräfte schwierige Mitarbeitende effektiv führen können
…welche Kommunikationsstrategien Konflikte im Team entschärfen
…warum ein optimales Maß an Illusionen im Berufsleben wichtig ist
||||| PERSONEN |||||
👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
||||| LINKS |||||
🚨 Webseite von Vanessa Laszlo
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership
🎧 Führung kompakt – Führung auf den Punkt gebracht
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 **Externalisierungsstrategie** - Eine Verteidigungsmechanismus, bei dem Probleme oder Fehler auf äußere Faktoren projiziert werden.
🔹 **Bewältigungsmuster** - Typische Strategien, die eine Person anwendet, um mit Stresssituationen umzugehen.
🔹 **psychologisches Verdauungsenzym** - Metaphorische Bezeichnung für Mechanismen, die helfen, psychologische Informationen zu verarbeiten.
🔹 **Resilienz** - Die Fähigkeit, sich von Stress, Rückschlägen oder schwierigen Situationen zu erholen.
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:41) Was sind Ursachen von Selbstüberschätzung?
(00:11:34) Kann man ein solches Verhalten ändern?
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


