Geld für die Welt cover image

Machen Reiche das Klima kaputt? | Reaktion auf Deutschland 3000

Geld für die Welt

00:00

Klimakrise: Verständnis und Dringlichkeit

In diesem Kapitel wird die Kluft zwischen dem wissenschaftlichen Wissen über die Klimakrise und der politischen sowie öffentlichen Wahrnehmung erörtert. Es wird betont, dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um künftige Generationen vor drastischen Veränderungen zu schützen, und die aktuellen Investitionen in den Katastrophenschutz als unzureichend kritisiert. Der Abschnitt beleuchtet auch die Herausforderungen durch extreme Wetterereignisse und die Notwendigkeit, die Infrastruktur angemessen darauf auszurichten.

Play episode from 35:08
Transcript

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app