Philosophie to go cover image

Aufnahmeschluss - Wittgenstein

Philosophie to go

00:00

Die Unmöglichkeit der Privatsprache

In diesem Kapitel wird die Erkenntnistheorie und Gebrauchstheorie der Sprache untersucht, insbesondere die Ablehnung der Idee einer Privatsprache laut Wittgenstein. Es wird hervorgehoben, dass Sprache nur im sozialen Kontext existieren kann und dass der Austausch mit anderen Menschen für das Verständnis von Begriffen und Bedeutungen unerlässlich ist. Zudem wird die Rolle von Sprachspielen in verschiedenen Lebensbereichen und deren Einfluss auf persönliche Identität und soziale Interaktionen thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app