
Redaktionsplan-Dont's: Diese Strategien sind von vorgestern
Webseiten, die verkaufen
Vermeidung von veralteten Redaktionsstrategien
Dieses Kapitel beleuchtet, welche veralteten Strategien bei der Erstellung eines Redaktionsplans nicht mehr funktionieren. Es wird empfohlen, individuelle und zielgruppenorientierte Inhalte zu schaffen, anstatt auf austauschbare Redaktionskalender zu setzen.
Veraltete Content Calendar Tipps đ
Bei meiner Recherche zur Redkationsplan Mini-Serie habe ich etliche Tipps und Tricks gefunden, die so schon lange nicht mehr funktionieren. Die fasse ich dir mal kompakt zusammen.
đ« Super Fancy austauschbaren Content Calendar downloaden? Nein danke!
đ« UnzusammenhĂ€ngende Blogartikel ohne roten Faden? Nope!
đ« 1x wöchentlich veröffentlichen, weil es alle tun?
đ« Alle KanĂ€le ohne Strategie bespielen
TIMESTAMPS
00:21 RedaktionsplÀne mit sinnlosen Feiertagen downloaden
02:54 Tausend "mĂŒsste ich mal machen Ideen" einplanen
05:04 1x pro Woche Blogartikel veröffentlichen, âweil man das so machtâ
07:55 Verzettel dich nicht mit zu vielen KanÀlen
đ„ Schau dir die Serie an! Vergiss nicht, die Playlist zu dieser Miniserie zu checken (Link in der Beschreibung), um dein Blogging auf das nĂ€chste Level zu heben! www.teamstreber.de/redaktionsplan
In diesem Video geht es darum, wie du deinen Redaktionsplan alltagstauglicher gestalten kannst, um auch in stressigen Zeiten effizient zu bleiben. Erfahre, warum eine Ideenliste und ein Content-Plan zwei verschiedene Dinge sind und wie du sie bestmöglich nutzt. Zudem erfĂ€hrst du, warum flexible Veröffentlichungszeiten und das Einplanen von Puffern entscheidend sind, um spontane Geistesblitze und unvorhergesehene Ereignisse zu berĂŒcksichtigen. http://www.teamstreber.de/redaktionsplan Entdecke, wie du deine Inhaltsproduktion so organisieren kannst, dass sie in deinen Alltag passt und lerne, wie du zwischen kontinuierlicher Produktion und Content-Sprints abwechseln kannst. Erfahre, warum es wichtig ist, sich in stressigen Zeiten nicht zu ĂŒberfordern und wie du flexibel auf unerwartete Ereignisse reagieren kannst, ohne den Fokus auf deine Blogartikel zu verlieren. Schau dir auch die weiteren Videos dieser Miniserie an, um noch mehr Tipps und Tricks fĂŒr die Optimierung deines Redaktionsplans zu erhalten. Wenn du mehr darĂŒber erfahren möchtest, wie man effektiv Blogartikel schreibt, empfehle ich dir einen Blick in mein Buch "Blogartikel, die verkaufen" zu werfen oder die anderen Videos dieser Miniserie anzuschauen, die ich ebenfalls verlinke. TIMESTAMPS: 00:25 Ideenliste vs. Redaktionsplan 02:35 Starre Veröffentlichungszeiten 05:00 RegelmĂ€Ăig oder Sprint 11:37 BONUS: Schockstarre gilt nicht đ„ Schau dir die Serie an! Vergiss nicht, die Playlist zu dieser Miniserie zu checken, um dein Blogging auf das nĂ€chste Level zu heben! http://www.teamstreber.de/redaktionsplan đ§ Playlist: â â https://open.spotify.com/playlist/60A2MlfAR0zpPydSjwrDlc?si=e41e984379b547e9 â â đ Empfehlung: "Blogartikel die verkaufen" â Hol dir wertvolle Tipps fĂŒr Blogposts, die nicht nur gelesen werden, sondern auch konvertieren! www.teamstreber.de/blogbuch đ©đ»âđ» https://teamstreber.de/ ------------------------------------ Webseiten erstellen, die verkaufen â Abonniere meinen Newsletter: https://www.teamstreber.de/newsletter â Buch: âWebseiten erstellen, die verkaufenâ: https://teamstreber.de/buch â Mareike als Webdesigner buchen: https://teamstreber.de/strategie-session EMPFEHLUNGEN: Page Builder: Elementor www.teamstreber.de/elementor * Theme: Astra www.teamstreber.de/astra * DSGVP Popup: Real Cookie Banner www.teamstreber.de/rcb * RECHTLICHES: https://teamstreber.de/impressum und https://teamstreber.de/datenschutz *Affiliate Links (Wenn du etwas ĂŒber diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine VermittlungsgebĂŒhr. FĂŒr dich Ă€ndert sich dadurch aber nichts.)
đ Wenn du wissen willst, wie du deine Blogartikel dann so schreibst, dass sie auch verkaufen, dann emfpehle ich dir mein Buch www.teamstreber.de/blogbuch