
Hilfe zur Selbsthilfe: Die Zivilgesellschaft
Schweigen ist Zustimmung!
00:00
Die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Organisationen
In diesem Kapitel wird die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen wie der VVN-BDA und der Deutschen Umwelthilfe im Kontext von Menschenrechten und Umweltschutz beleuchtet. Es wird auf die Herausforderungen und politischen Perspektiven eingegangen, die diese Organisationen bei ihren Engagements für globale Gerechtigkeit und gegen Extremismus bewältigen müssen. Zudem wird hervorgehoben, wie wichtig die Unterstützung und Vernetzung solcher Initiativen für eine nachhaltige Gesellschaft ist.
Transcript
Play full episode