
Prof. Stephan Grigat: Vom iranischen Atomabkommen zum 7. Oktober - Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
00:00
Die Strukturen und Ideologien des iranischen Regimes und ihre Auswirkungen auf den Nahen Osten
Dieses Kapitel bietet eine tiefgehende Analyse des iranischen Regimes seit 1979, einschließlich seiner antizionistischen und antisemitischen Ideologien. Es beleuchtet die komplexen Machtverhältnisse innerhalb des Regimes und kritisiert die deutsche Außenpolitik, die fälschlicherweise auf Reformen hofft, während die grundlegenden ideologischen Ansichten unverändert bleiben.
Transcript
Play full episode