US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin wollen sich erstmals seit 2019 wieder persönlich treffen. Dabei geht es um ein Ende des Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Die Ankündigung kommt kurz vor Auslaufen eines amerikanischen Ultimatums an den Kreml-Chef: Für den Fall, dass sich keine Waffenruhe oder Feuerpause in der Ukraine abzeichnen, hatte Trump Strafzölle für Moskaus Handelspartner angekündigt.
Zuletzt erhöhte er die Zölle für Indien auf 50 Prozent. Mit diesen Sekundär-Sanktionen soll indirekt die russische Wirtschaft geschwächt und der Energie-Sektor getroffen werden. Denn mit den Einnahmen aus dem Export von Öl und Gas finanziert der Kreml den Krieg gegen die Ukraine.
Kann Trump Russland mit Sanktionen unter Druck setzen und den Ukraine-Krieg beenden? Ist Putin zu Zugeständnissen bereit oder will er den amerikanischen Präsidenten nur besänftigen? Welche Auswirkungen haben Trumps Strafzölle auf Indien, Russland und die Weltwirtschaft?
Darüber spricht Victoria Reichelt bei ZDFheute live mit Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er ist Experte für russische Innenpolitik und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Auch mit dabei: Indien-Experte Tobias Scholz ebenfalls von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gerne unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/zdfheute
Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:
https://www.zdfheute.de
Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:
https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live