
AUSGABE 210 (Wehrpflicht, Pflichtjahr oder einfach null Bock?)
LANZ & PRECHT
00:00
Alarmismus und Gesellschaftliche Ängste
In diesem Kapitel wird der aktuelle Alarmismus in Deutschland thematisiert und seine Verknüpfung mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ängsten untersucht. Es wird kritisch auf die Rolle der Rüstungsindustrie und die Ungleichbehandlung im Militärdienst eingegangen, während die realen Gefahren und geopolitischen Spannungen angesprochen werden. Zudem wird die Bedeutung von Besonnenheit in politischen Diskussionen hervorgehoben, begleitet von persönlichen Geschichten, die die Auswirkungen von Alarmierungen verdeutlichen.
Transcript
Play full episode