Zeitgenossenschaft cover image

Die Stadt Zug im späteren Mittelalter (ca. 1350 - 1400)

Zeitgenossenschaft

00:00

Beziehungen zwischen der Eidgenossenschaft und dem Kaiser um 1350-1400

Eine Analyse des Beziehungsgeflechts zwischen der werdenden Eidgenossenschaft und dem Kaiser um 1350-1400 sowie die politischen Herausforderungen aufgrund von Eigeninteressen innerhalb des Gebildes. Die Schweizer schließen sich gemeinsam gegen die Habsburger und erst ab 1481 ist von einer echten Eidgenossenschaft die Rede, die ein gemeinsames Ziel verfolgt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app