„Endometriose ist eine entzündliche Erkrankung. Man kann über eine anti-entzündliche
Ernährung tatsächlich sehr viel Schmerz reduzieren.“ – Prof. Dr. Sylvia Mechsner, Leiterin
des Endometriosezentrums an der Charité Berlin, zählt zu den weltweit führenden
Expertinnen auf diesem Gebiet. Sie forscht, klärt auf und kämpft für mehr Bewusstsein –
für eine Krankheit, die Millionen von Frauen betrifft und lange unterschätzt wurde.
In dieser Folge HEALTHWISE spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Prof. Dr.
Mechsner über das, was im Körper passiert, wenn eine Frau an Endometriose leidet.
Denn die massiven Schmerzen haben eine klare Ursache: Gebärmutterschleimhaut-
ähnliches Gewebe wächst außerhalb der Gebärmutter und reagiert auf hormonelle Zyklen
– es kann zu Entzündungen, Verwachsungen und Schädigungen kommen. Neue
Ultraschall- und MRT-Verfahren ermöglichen heute eine frühere Diagnose – entscheidend
ist aber auch, die typischen Symptome zu kennen und ernst zu nehmen.
Bei der Therapie steht häufig die Gestagen-Monotherapie im Mittelpunkt: Sie kann
Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern. Für Frauen mit Kinderwunsch braucht es
hingegen individuelle Konzepte – von chirurgischen Eingriffen bis hin zu
reproduktionsmedizinischen Maßnahmen. Doch auch Lebensstil und Ernährung spielen
eine zentrale Rolle. Grünes Gemüse, viele Ballaststoffe und histaminarme Lebensmittel
wirken nachweislich anti-entzündlich – und können so Teil einer ganzheitlichen
Schmerztherapie sein. Ergänzend helfen Bewegung, gezieltes Beckenbodentraining und
spezialisierte Begleitung – etwa durch die Endometriose Nurse an der Charité, die
Patientinnen unterstützt, ihren Alltag an die Krankheit anzupassen.
Wie sinnvoll ist es, die Anti-Baby-Pille ohne Pause einzunehmen? Was hat Prof. Dr.
Mechsner durch die Rheumaerkrankung ihres Mannes über Endometriose gelernt?
Warum wird diese Erkrankung so oft übersehen – und was muss sich in der Politik
ändern?
Mehr zu Prof. Dr. Sylvia Mechsner: https://frauenklinik.charite.de/metas/person/person/addressdetail/profdrmedsylvia_mechsner
Über Sunday Natural
Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen.
Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin.
Mehr unter https://www.sunday.de/