
Thilo Mischke: Zwischen Kritik und Kulturwandel
Feel The News
00:00
Fehlerkultur und Empörung in der Gesellschaft
In diesem Kapitel wird die öffentliche Diskussion über Rassismusvorwürfe gegen eine Komikerin behandelt und die damit verbundenen Herausforderungen der Fehlerkultur reflektiert. Es wird erörtert, wie man mit Fehlern umgeht und die Bedeutung von Offenheit und Nachsicht in einer von sozialen Medien geprägten Welt, wo private Äußerungen öffentlich sichtbar werden. Darüber hinaus wird das Konzept der Ambiguitätstoleranz vorgestellt, um verschiedene Perspektiven besser zu akzeptieren und extreme Reaktionen zu vermeiden.
Transcript
Play full episode