Geschichten aus der Geschichte cover image

GAG480: Kein Klecks – die Erfindung des Kugelschreibers

Geschichten aus der Geschichte

00:00

Die Erfindung des Kugelschreibers

Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des Kugelschreibers während des aufkommenden Faschismus in Ungarn der 1930er Jahre, wobei der Protagonist durch Isolation und Bedrohung zur Erfindung motiviert wird. Es wird die dramatische Flucht eines jüdischen Erfinders und die Herausforderungen bei der Vermarktung des Kugelschreibers thematisiert, wobei der Big Crystal als revolutionäres Schreibgerät hervorgehoben wird. Zudem wird auf die finanziellen Schwierigkeiten des Erfinders sowie die Umweltauswirkungen des massenhaften Verkaufs eingegangen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app