In der Rubrik “Investments & Exits” analysieren Martin Janicki, Business Angel, und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, heute die Finanzierungsrunde von Integral und Bluebook.
Das Berliner FinTech Integral hat 6,3 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten, angeführt von General Catalyst und Cherry Ventures, mit Beteiligung von Puzzle Ventures und weiteren europäischen Unternehmern. Das 2024 gegründete Unternehmen entwickelt eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von Buchhaltungs-, Steuer- und Lohnabrechnungsprozessen für KMU. Mit der Finanzierung will Integral seine Produktentwicklung vorantreiben und sein Team in Berlin ausbauen.
Das in Stockholm ansässige Startup Bluebook hat in einer Finanzierungsrunde 2,8 Millionen Euro eingesammelt, darunter eine Pre-Seed-Investition von 2,4 Millionen Euro. Die Runde wurde von EQT Ventures angeführt, zusätzlich investierten Y Combinator sowie Angel-Investoren wie Huey Lin (Affirm), Laura Modiano (OpenAI) und Carles Reina (Eleven Labs). Bluebook entwickelt KI-Agenten für Wirtschaftsprüfungsunternehmen, die Buchhaltungsprozesse automatisieren und die Beratungsleistung optimieren.
Über Philipp Emig und Picus Capital
Philipp ist ein erfahrener Investor und Senior Vice President bei Picus Capital. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen als Junior Project Manager und Senior Consultant bei McKinsey & Company Inc. Seine Expertise liegt in den Bereichen Strategie, M&A, Vendor DDs und Transformationen für multinationale Kunden. Philipp verfügt über eine internationale Ausbildung mit einem MBA von der INSEAD und der Wharton School sowie einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, beide mit Auszeichnung als Jahrgangsbester abgeschlossen.
Picus Capital ist ein internationales Venture-Capital-Unternehmen mit Hauptsitz in München und Büros in New York, Peking, Berlin, London, Bangalore, und São Paulo. Picus tätigt überwiegend Investitionen in Pre-Seed-, Seed- und Series-A-Runden und ist auf Technologieunternehmen in den Branchen Finanzdienstleistungen, HR, erneuerbare Energien, Gesundheit, Logistik & Mobilität, Immobilien & Konstruktion, Krypto & Web3, Deeptech und E-Commerce fokussiert.
Über Martin Janicki
Martin Janicki war Partner bei Cavalry Ventures und hat schon mit Unternehmen wie Bryter, Sofìa Salud, Usercentrics, Afilio und Spread zusammengearbeitet. Cavalry Ventures ist ein in Berlin ansässiger Pre-Seed und Seed Venture Capital Investor. Er unterstützt europäische Startups im Bereich Unternehmens- und Verbrauchersoftware, die einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!