Radiowissen cover image

Die Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagen

Radiowissen

00:00

Die Pionierarbeit der Wetterbeobachtungen im 18. Jahrhundert

In diesem Kapitel wird die Gründung der ersten Institution für Wetterbeobachtungen im Jahr 1780 beschrieben, die von Kurfürst Karl Theodor initiiert wurde. Es wird erläutert, wie einheitliche Messungen meteorologische Daten sammelten und die Basis für moderne Wetterforschung schufen.

Play episode from 02:17
Transcript

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app