
Warum sind wir faul?
Die Großen Fragen in 10 Minuten
00:00
Kulturelle Prägung des Faulheitsbegriffs
Meller zeigt, wie Faulheit im abendländisch‑christlichen Denken negativ wurde, während Antike Müßiggang schätzte.
Transcript
Play full episode

Meller zeigt, wie Faulheit im abendländisch‑christlichen Denken negativ wurde, während Antike Müßiggang schätzte.