Die sogenannte Gegenwart cover image

Wenn Milliardäre philosophisch werden

Die sogenannte Gegenwart

00:00

Philosophische Herausforderungen und politische Ideologien

In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen libertären Denkansätzen und der Realität globaler Bedrohungen untersucht, insbesondere im Kontext der Anschläge vom 11. September. Es wird die Bedeutung von Leo Strauss und seine Kritik am Relativismus hervorgehoben sowie die Fragen nach den ethischen Implikationen libertärer Ideen im Umgang mit staatlichen Institutionen wie der CIA diskutiert. Zudem wird die Herausforderung thematisiert, zwischen einer schmittianischen Sichtweise und einer passiven liberalen Haltung zu navigieren.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app