Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Europas Geschichte - Das 20. Jahrhundert war zutiefst anormal

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Manipulation der Geschichte in Europa

Dieses Kapitel untersucht die komplexe Beziehung zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas, insbesondere im Kontext der Schicksalsgemeinschaft. Es wird beleuchtet, wie totalitäre Regime historische Narrative nutzen und manipulieren, um ihre Macht zu legitimieren, sowie die Auswirkungen der Revolutionen von 1848 auf die europäische Landschaft. Zudem wird die Rolle der nationalen Narrative und deren Verzerrung durch politische Akteure reflektiert, was zu einem Verlust der gemeinsamen Erinnerung in Europa führt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app