Das deutsche Pflegesystem steckt tief in der Krise. Ohne Reform wird es schon in wenigen Jahren nicht mehr möglich sein, alle Menschen vernünftig zu versorgen. Deshalb berät seit diesem Montag ein Gremium aus Bund und Ländern darüber, wie Pflege in Deutschland künftig organisiert sein soll. Und vor allem: wie sie bezahlt werden soll.
In Podcast erklärt Bastian Brinkmann, aus der SZ-Parlamentsredaktion, warum es bisher nicht gelungen ist, die Pflegekrise einzudämmen. Und er nennt Ansätze, die das neue Gremium gerade diskutiert. Wird das die Probleme lösen können?
Weitere Nachrichten: Polen beginnt Kontrollen an der deutschen Grenze; Bundestag-Wahlausschuss empfiehlt neue Richter fürs Bundesverfassungsgericht.
Zum Weiterlesen: Lesen Sie hier den Text über das Ultimate-Fighting-Spektakel im Weißen Haus, das sich Donald Trump wünscht.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Johannes Korsche
Produktion: Aylin Sancak
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER