AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Geistesblüte von Jena
In diesem Kapitel wird der historische Kontext der literarischen und philosophischen Zusammenkünfte im 18. Jahrhundert in Jena beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Rolle der Universität Jena und des aufgeklärten sächsisch-weimarischen Herrschers, die eine kreative Umgebung für Künstler und Denker schufen. Zudem wird der Austausch zwischen bedeutenden Persönlichkeiten wie Schiller und Goethe analysiert, der die Vielseitigkeit und Menschlichkeit ihrer Werke widerspiegelt.