
Doppelte Staatsgründung - Die BRD und DDR entstehen
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Die Gründung der DDR: Ideale und Realität
In diesem Kapitel wird die Rolle der Ulbricht-Gruppe und anderer kommunistischer Emigranten in der sowjetischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Es wird die langfristige Planung der DDR-Gründung und die Herausforderungen bei der Umsetzung der Verfassung von 1949 thematisiert. Zudem wird die ambivalente Haltung der Bevölkerung und der SED zur Flucht in den Westen analysiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.