
Grüne Unternehmensführung: Ecosia-Gründer Christian Kroll im Gespräch
t3n Interview
00:00
Gamification und Dystopien in Videospielen
In diesem Kapitel wird das Konzept der Gamification untersucht, das Spielmechaniken mit Alltagsaktivitäten verknüpft und dabei soziale Kontrollmechanismen sichtbar macht. Es wird die Dominanz rechtsgerichteter Narrative in Videospielen sowie die Faszination für dystopische Szenarien thematisiert, während die Seltenheit von Utopien im Gaming hervorgehoben wird. Zusätzlich wird der Einfluss von Spielen auf die Wahrnehmung von Realität und die Bedeutung der Selbstwirksamkeit in der Spielerfahrung diskutiert.
Transcript
Play full episode