Das schlimmste, was dir als Geschäftsführer, Führungskraft oder angehende Führungskraft passieren kann, ist eine brillante Lösung zu entwickeln – für das falsche Problem.
Und doch ist es im Alltag sehr weit verbreitet.
Jetzt gerade arbeiten tausende Ingenieure mit Enthusiasmus und voller Energie an den falschen Problemen.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dieses Risiko vollständig vermeiden kannst.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch
>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de
>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Kidlin’s Law, Problemdefinition, Klarheit schaffen, Leadership Fehler, falsches Problem lösen, strategisches Denken, Ingenieure Führung, Intrapreneurship, Führungskompetenzen, Denkfehler vermeiden, Ursachenanalyse, Symptom vs Ursache, Peter Drucker Zitat, richtige Fragen stellen, Entscheidungsqualität verbessern, Prioritäten setzen, Engpässe erkennen, Engineer Alliance, Problem Solving Skills, Führungskräfteentwicklung, Mentoring für Ingenieure, Sparring für Leader, Mitarbeitergespräche verbessern, Feedbackkultur aufbauen, Probleme schriftlich formulieren, Thinking Skills, Leadership Prinzipien, Problem als Frage formulieren, Strategisches Leadership, Klar denken statt schnell handeln, Kidlin’s Law Leadership, Strategisches Management, strategisch arbeiten, Theory of Constraints