Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN285 Schilda-Streit um Tempolimit, Ukraine-Krieg in neuer Phase, Kohle-Boykott der EU, Globaler Kulturkampf, Gazprom Germania, Osterpaket für Energiewende, Wahl in Ungarn, Impfpflicht gescheitert

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

00:00

Klimapolitik und erneuerbare Energien in Deutschland

Dieses Kapitel analysiert die aktuellen Herausforderungen und Strategien der Bundesregierung zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zum Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Windkraft und Photovoltaik. Es wird auf die Notwendigkeit grundlegender Reformen im Energiesektor eingegangen, um die Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Außerdem werden die politischen Hindernisse besprochen, die einer schnelleren Umsetzung entgegenstehen, und die Rolle der neuen Ministeriumführung hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app