
Bauhaus Bewegung
Einschlafen mit Geschichte
00:00
Das Erbe des Bauhauses: Von der Emigration zur Weltkulturerbe
Dieses Kapitel untersucht die wechselhafte Beziehung zwischen dem Bauhaus und dem nationalsozialistischen Regime, einschließlich der Kooperation einiger Mitglieder und der Emigration anderer. Es wird aufgezeigt, wie emigrierte Bauhausarchitekten in Tel Aviv bedeutende Bauwerke schufen, die heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind.
Transcript
Play full episode