
Der Sound des Ostens
Das Thema
00:00
Hip-Hop und Identität in der DDR
Dieses Kapitel untersucht die Entstehung des Interesses an Hip-Hop in der DDR während der 1980er Jahre. Durch die Inspiration aus ausländischen Medien fanden Jugendliche eine neue Ausdrucksform, die durch den politischen Kontext geprägt war. Es wird das Spannungsfeld zwischen Kreativität, Freisetzungen nach dem Mauerfall und den damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen thematisiert.
Transcript
Play full episode