LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE ACHTUNDFÜNFZIG

LANZ & PRECHT

00:00

Gefahrenwahrnehmung und geopolitische Spannungen

In diesem Kapitel wird die Diskrepanz zwischen tatsächlichen und wahrgenommenen Gefahren untersucht, wobei alltägliche Risiken oft unterschätzt werden. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung der geopolitischen Spannungen seit der Atombombenabwurfs auf Hiroshima und der Analyse von Rüstungsdynamiken im Kontext aktueller Konflikte. Das Kapitel thematisiert die Angst vor Atomkriegen und reflektiert über gesellschaftliche Wahrnehmungen sowie die Herausforderungen in der Einschätzung von Risiken.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app