
Ukrainische Kriegsopfer in Deutschland – Wunden heilen, Schicksale verarbeiten
Das Wissen | SWR
Heilung und Hoffnung: Ukrainsche Kriegsopfer in Deutschland
In diesem Kapitel geht es um die Verletzungen und die medizinische Behandlung von ukrainischen Kriegsopfern in deutschen Krankenhäusern, insbesondere im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen der Genesung, dem Einsatz von Prothesen und der psychischen Belastung sowohl der Patienten als auch ihrer Angehörigen. Persönliche Geschichten, wie die einer Ärztin aus Dnipro, verdeutlichen die emotionale und physische Auswirkung des Krieges auf die Betroffenen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.