Wohlstand für Alle cover image

Ep. 249: Wie Deutschland zum Albtraum der Weltwirtschaft wurde

Wohlstand für Alle

00:00

Die Entwicklung Deutschlands zur Exportmacht und die Rolle wirtschaftlicher Instrumente

Die Entwicklung Deutschlands zur Exportmacht wird durch verschiedene wirtschaftliche Instrumente wie feste Wechselkurse, Unterbewertung der Mark, Freihandel und zurückhaltende Lohnpolitik der Gewerkschaften beleuchtet. Kritik anfangs aufgrund geringer Konsumausgaben und niedriger Streikneigung, gefolgt von der Feststellung, dass Deutschland durch Konsumzurückhaltung, spezifische Währungspolitik und selektiven Liberalismus zur führenden Exportnation wurde, besonders im Automobilbereich.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app