
#40 2022 Über Klimaschutz und Aktionismus - mit Katharina Rogenhofer
Ganz offen gesagt
00:00
Volksbegehren für Klimaschutz: Herausforderungen und Chancen
Dieses Kapitel behandelt das Volksbegehren zum Klimaschutz in Österreich, das 380.000 Unterschriften sammelte und die Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Initiativen beleuchtet. Es wird die Entwicklung von einer politischen Bewegung zu einer breiten Initiative sowie die Wahrnehmung des Grundrechts auf Klimaschutz in der Verfassung diskutiert. Zudem reflektieren die Sprecher über Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten der Kampagne und kritisieren gängige Argumente in der öffentlichen Debatte.
Transcript
Play full episode