
Folge zwei: Sind die USA noch unsere Freunde? Und: Welche Migrations-Abkommen nützen (nicht)?
2plus2ist4
00:00
Sichere Drittstaaten in der Migrationspolitik
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der sicheren Drittstaaten und ihrer Rolle in der EU-Migrationspolitik. Es wird erörtert, wie solche Abkommen helfen können, irreguläre Migration zu begrenzen und gleichzeitig die Menschenrechte zu wahren. Zudem werden erfolgreiche und gescheiterte Modelle analysiert, um effektive Strategien zur Zusammenarbeit mit anderen Ländern zu entwickeln.
Transcript
Play full episode