
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs – Ein Hund ist keine Reiz-Reaktions-Maschine
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
00:00
Individuelle Ansätze in der Hundeerziehung
In diesem Kapitel werden verschiedene Methoden der Hundeerziehung beleuchtet, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Persönlichkeiten der Hunde orientieren. Es wird die Bedeutung der Beobachtung und Interpretation von Hundeverhalten betont und wie Trainer ihren Kunden helfen, die Körpersprache ihrer Hunde zu verstehen. Zudem wird auf die Wichtigkeit von wissenschaftlicher Recherche und kritischem Umgang mit Erziehungsansätzen hingewiesen.
Play episode from 21:49
Transcript


