So hat Sven Voth SNIPES von 0 auf +750 Stores aufgebaut. Ohne Kapital, ohne Plan.
In dieser Folge spricht der SNIPES Gründer Sven Voth offen über seine unternehmerische Reise:
Wie aus einem kleinen Streetwear-Store ein internationales Retail Imperium wurde. Warum Hip-Hop mehr als nur Marketing war. Wie er ohne Fremdkapital starten musste, sich gegen große Player behauptet hat und was Michael Jordan mit der Eröffnung des SNIPES Stores in Hamburg zu tun hatte.
Doch es geht nicht nur um die Vergangenheit. Sven erzählt auch, warum er jetzt nochmal neu startet, welche Fehler er nie wieder machen würde und was er aus 20 Jahren Markenaufbau wirklich gelernt hat.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
00:00:00 Intro
00:01:46 Mit welchem Schuh hat alles begonnen?
00:02:41 Vom ersten Schuh zum Verkaufsleiter mit 200 Mitarbeitern unter sich
00:05:11 Wie kam es zur Gründung von SNIPES?
00:07:00 SNIPES sollte gar nicht SNIPES heißen
00:09:20 Warum hat Sven SNIPES gegründet?
00:09:32 Die holprigen Anfänge von SNIPES
00:13:01 Das Konzept hinter SNIPES
00:13:56 Wann war der Wendepunkt?
00:18:19 Existenzängste am Anfang der Selbständigkeit
00:22:52 Wann ging die Skalierung der Stores los?
00:23:37 Michael Jordan bei der Eröffnung eines SNIPES Stores
00:27:14 Die Komplexität des Geschäftsmodells hinter SNIPES
00:29:29 Worauf achtet Sven bei Mitarbeitern?
00:32:38 Der Weg zu weiteren Filialen
00:34:34 Karl Kani und SNIPES
00:40:57 DJ Khaled als Chief Creative Officer bei SNIPES
00:45:47 Verhandlungen mit Nike
00:48:13 Nike Krise?
00:51:51 Deichmann als Investor & späterer Käufer von SNIPES
01:02:22 Die besten Hires
01:05:04 Wie sah der letzte Tag von Sven bei SNIPES aus?
01:06:01 Der Tag nach dem Verkauf
01:08:04 Sven’s neue Projekte & Vision
01:17:19 Wie entscheidet Sven, welche Projekte er startet?
01:21:08 Das große Problem des Mittelsegments im Einzelhandel
01:25:15 Sven großes Projekt für das Mittelsegment im Einzelhandel