
Bundeswehr-Veteran: Warum dein erster Job nicht dein letzter sein muss
5 Dinge mit 20
Verschüttete Milch loslassen
Er beschreibt die Haltung, Fehler anzunehmen, daraus zu lernen und nicht in Selbstmitleid zu verharren.
Wie fühlt sich ein Leben an, das zwischen Militärflieger, Familienforscher, Krisenintervention und Ehrenamt pendelt? Herbert Wintersohl blickt auf Jahrzehnte im Cockpit und in Konfliktzonen zurück – getrieben von Neugier, Mut und tiefer Menschlichkeit. Seine Geschichten zeigen, wie Lernen und Leidenschaft immer wieder Wege öffnen, wo andere Grenzen sehen. Und warum die Kraft, Verluste zu akzeptieren, ein Schlüssel zur Zufriedenheit bleibt.
||||| DIE 5 DINGE |||||
1) Man muss nicht mit dem ersten Job reich und glücklich werden. Der erste Job definiert nicht das gesamte Berufsleben. Vielseitige Erfahrungen und Mentoren prägen den Weg. Flexibilität und Offenheit für neue Chancen führen oft zu unerwartetem Glück.
2) Mut zur Leidenschaft. Leidenschaft und Neugierde treiben Lernen und Wachstum an. Sich in neue Themen zu vertiefen, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten und bereichert das Leben auf vielfältige Weise.
3) Die Familie ist das Wichtigste, was es gibt.Familie bietet Rückhalt und prägt das Leben entscheidend. Sie ist die Konstante, die in schwierigen Zeiten Halt gibt und in guten Zeiten Freude teilt.
4) Hör auf dein Bauchgefühl. Intuition leitet oft besser als rationale Überlegungen. Das Bauchgefühl hilft, Menschen und Situationen richtig einzuschätzen und führt zu authentischen Entscheidungen.
5) Verschüttete Milch kann man nicht aufheben. Fehler und Misserfolge gehören zum Leben. Wichtig ist, daraus zu lernen und nach vorne zu schauen, anstatt sich in Vergangenem zu verlieren.
||||| IN DIESER FOLGE ZU GAST |||||
👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Herbert Wintersohl, pensionierter Berufssoldat
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:13:38) Der erste Job muss nicht der letzte sein
(00:29:27) Mut zur Leidenschaft und zum Lernen
(00:43:56) Die Familie als wichtigster Anker
(00:57:04) Auf das Bauchgefühl hören
(1:04:56) Umgang mit Rückschlägen
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


