
#1 Der Stand der Dinge bei Strom und Wärme
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
00:00
Bedeutung von erneuerbaren Energien und Wärmepumpen für die Energiewende
Dieses Kapitel betont die Notwendigkeit des kontinuierlichen Ausbaus erneuerbarer Energien für die Energiewende, diskutiert die Bedeutung von Wärmepumpen für die Wärmeversorgung und die Herausforderungen bei der Dekarbonisierung. Es wird erläutert, wie Wärmepumpen funktionieren, warum sie effizienter als die Verbrennung von Gas sind und wie Deutschland plant, die Verbreitung von Wärmepumpen zu steigern, um klimaneutral zu werden.
Transcript
Play full episode