Wusstest du, dass wenn Camunda nicht funktioniert, du bei Zalando nichts bestellen und bei deiner Bank keine Überweisung tätigen kannst?
Das Berliner Software Scale-Up macht inzwischen mehr als 100 Millionen Euro Umsatz mit Großkunden für ihre Software zur Prozessorchestrierung.
Doch wie funktioniert eigentlich der Vertrieb in einer Firma, die extrem viel Vertrauen von ihren Kunden braucht?
Denn wenn Camunda mal nicht funktionieren würde, kannst du bei Zalando nichts bestellen.
Sales Bakery Gast-Host Florian Dostert hat Jakob Freund, Co-Founder und CEO von Camunda, zur Sales Bakery eingeladen. Die beiden sprechen über den beeindruckenden Weg von Jakobs Unternehmens – von einer kleinen Berliner Beratung hin zu einem internationalen Marktführer für Prozessautomatisierung mit über 100 Millionen Euro ARR.
Jakob teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum: Wie Camunda von bootstrapped auf Venture Capital umgestiegen ist, warum Kundenbeziehungen und technische Exzellenz entscheidend für den Erfolg sind, und wie er es geschafft hat, eine Organisation mit über 500 Mitarbeitern weltweit zu skalieren.
Was du lernst:
- Von der Beratung zur SaaS-Plattform:
- Warum Jakob und sein Co-Founder Bernd Hücker aus einer technischen Leidenschaft heraus Camunda gegründet haben
- Wie der Übergang von Consulting zu einem skalierbaren SaaS-Geschäftsmodell gelungen ist
- Predictability und Wachstum:
- Wie Camunda Sales-Ziele setzt und langfristig plant, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren
- Warum Pipeline-Management und langfristige Forecasts entscheidend für nachhaltige Skalierung sind
- Sales im Enterprise-Bereich:
- Wie man technische Produkte erfolgreich an große Unternehmen verkauft und dabei komplexe Entscheidungsprozesse durchläuft
- Die Rolle von Technical Fit und warum der Fokus auf Entwickler und Architekten der Schlüssel zu Camundas Erfolg war
- Kundenbeziehungen und Expansion:
- Warum es entscheidend ist, neben technischer Exzellenz auch vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen
- Wie Camunda bestehende Kunden durch vertikale und horizontale Expansion weiterentwickelt und langfristig bindet
- Kulturelle Transformation und Leadership:
- Wie Jakob es geschafft hat, sein Team und die Organisation durch verschiedene Wachstumsphasen und sich verändernde Anforderungen zu führen
- Warum Ambition und kontinuierliches Lernen zentrale Werte bei Camunda sind
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu Jakob:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jakob-freund-camunda/
Camunda: https://camunda.com/
Hier findest du Co-Host Florian:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/
Syntinels: https://www.syntinels.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Camunda: von Berliner Beratung zu Softwarefirma mit 100 Millionen Euro Umsatz
(00:03:54) Wie vorhersehbar war das Wachstum von Camunda?
(00:08:58) Sales-Ziele setzen und managen
(00:13:44) Wie kommt es zum Deal? - Ein Blick auf die Prozesse
(00:22:14) Wie sich die Vertriebsperspektive über die Zeit verändert
(00:28:45) Die Balance von Customer Relation Expansion & Geschäftsmodell
(00:32:47) Angebote aus Founder Sales-Sicht
(00:38:01) Ist Camunda je vom Value-Weg abgekommen?
(00:44:57) So sicherst du Wachstum in deinem Sales-Team
(00:50:02) Wie baut Camunda Kunden-Experience auf
(00:54:56) Die Relevanz von Methodik und einer klaren Idee
(00:59:05) Hilfe bei der Entscheidungsfindung