
Geschichte der Steuern - Rüstung, Rente und Regierungskrach
Der Rest ist Geschichte
00:00
Entwicklung der Besteuerung von Mittelalter bis Neuzeit
Das Kapitel behandelt die Geschichte der Besteuerung von der Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Legitimierung von Steuern durch Kriege bis hin zur Einführung von Einkommensteuern und Erbschaftssteuern. Es wird die Bedeutung von Steuern während der französischen Revolution hervorgehoben sowie die Entwicklung der Steuersysteme in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und ihr Beitrag zur Verringerung sozialer Ungleichheit diskutiert.
Transcript
Play full episode