
Wie Wien zur Popstadt wurde – #213
FALTER Radio
00:00
Die Veränderung der Musikkultur in Wien: Sichtbarkeit und Einfluss weiblicher Künstler*innen
Dieses Kapitel beleuchtet die Veränderungen in der Sichtbarkeit und dem Einfluss von weiblichen und non-binary Künstler*innen in der Wiener Musikszene. Besonders hervorgehoben wird das Popfest, bei dem erstmals mehr weibliche Acts ohne Quotenregelung gebucht wurden, sowie die steigende Bedeutung queer-feministischer Themen in der Musik.
Transcript
Play full episode