Geld für die Welt cover image

Diese Talkshows verrohen die Debatte!

Geld für die Welt

00:00

Die Mythen der Staatsfinanzen: Geldschöpfung und Schulden

Dieses Kapitel erklärt, wie der Staat Geld schafft und verwaltet, und beleuchtet die Mythen über Staatsverschuldung. Es wird aufgezeigt, dass Währung ein staatliches Monopol ist und nicht mit der Haushaltsführung eines Privathaushalts verglichen werden kann.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app