AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Intro
Dieses Kapitel beschreibt den feierlichen Abschluss des Forums Alpbach mit einem eindrucksvollen Sonnenaufgang. Außerdem wird die zukünftige Ausrichtung des Forums angesprochen, einschließlich des diverseren und weiblicheren Teams des neuen Präsidenten Andreas Dreichel.
In der letzten Folge der Alpbach-Hör-Reportage besteigt Anna Wallner zum Sonnenaufgang das Wiedersbergerhorn, zieht Bilanz des ungewöhnlichen Forum-Jahres und blickt in die Zukunft. Also ins Jahr 2021. Seit 3. September ist offiziell, mit wem der neue Präsident Andreas Treichl künftig zusammenarbeiten will. Sein Wunsch-Team ist jedenfalls deutlich jünger, diverser und vor allem deutlich weiblicher. Treichl wird im November von der Generalversammlung gewählt und wird fünf Vizepräsidentinnen vorschlagen, eine davon gehört schon zum jetzigen Team, die Vizerektorin für Forschung und Innovation an der Med-Uni, Michaela Fritz. Neu dazu holt Treichl die Österreicherin Marie Ringler, seit einigen Jahren Europachefin des Netzwerks für Social Entrepreneurs Ashoka, die Schweizer Philosophin und Wirtschaftskolumnistin Katja Gentinetta, die Deutsch-Französin Florence Gaub, stellvertretende Direktorin beim Institut der EU für Sicherheitsstudien in Paris (EUISS) und die Polin Katarzyna Pisarska, Direktorin der European Academy of Diplomacy in Warschau und Programmdirektorin des Warsaw Security Forum. Das klingt nach einem weiblichen, internationalen und thematisch breit aufgestellten Team, mit dem Treichl das Forum modernisieren will.
Im Podcast kommen zudem zu Wort: Accenture-Österreich-Chef Michael Zettl, Öklo-Gründer Philipp Wildberger und Zirps-Insekten-Snack-Macher Christoph Thomann, "Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak, "Addendum"-Herausgeber und Servus-TV-Moderator Michael Fleischhacker.
Der „Presse“-Podcast aus Alpbach wird präsentiert von Accenture Österreich, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Digitalisierung.
Accenture ist ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Dienstleistungen sowie digitale Expertise in den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations anbietet. Wir setzen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Mit 513.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, um die Leistungsfähigkeit unserer Kunden zu stärken und für ihr Geschäft nachhaltig Mehrwert zu schaffen. Besuchen Sie uns unter www.accenture.at.
Die Presse – In Alpbach. Ein Erzähl-Podcast in fünf Teilen.
"Die Presse" begibt sich auch 2020 zum Europäischen Forum Alpbach. Anna Wallner blickt hinter die Kulissen und berichtet für alle, die dem Forum in Pandemiezeiten fern bleiben müssen, aber dennoch wissen wollen, was vor Ort passiert.
Ein Erzählpodcast in fünf Teilen. Ab 26. August 2020. Präsentiert von Accenture Österreich. Abrufbar auf DiePresse.com und überall, wo es Podcasts gibt. Produziert von Georg Gfrerer | www.audio-funnel.com
Abrufbar auf DiePresse.com/Podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Alle bisherigen Podcast-Folgen und die Podcast-Reihe „Corona Diaries“ finden Sie ebenso dort.
Mehr Infos und Texte zum Forum Alpbach unter DiePresse.com/Alpbach
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode