Radiowissen cover image

Judentum in NS-Deutschland - Entrechtet, deportiert, ermordet

Radiowissen

00:00

Die Entrechtung der jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich

In diesem Kapitel wird die systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland während der NS-Zeit beschrieben. Es werden zentrale Maßnahmen wie Zwangsvornamen, die Einführung des gelben Sterns und die Deportation von Juden thematisiert, ebenso wie die Rolle der Gestapo und anderer Behörden. Der Fokus liegt auf der erschütternden Realität der Deportationen und der Enteignung jüdischen Eigentums.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app