Terrorismus – Strategie des Schreckens cover image

Und nichts ist wie zuvor? - Die Welt nach dem 11. September

Terrorismus – Strategie des Schreckens

00:00

Der Einfluss des 11. Septembers auf Demokratie und internationale Beziehungen

In diesem Kapitel wird untersucht, wie das 11. September die geopolitische Landschaft veränderte und die Wahrnehmung von Demokratie und Terrorismus beeinflusste. Zudem wird die Verbindung zu populistischen Bewegungen in den USA, insbesondere Trump, beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app