Wolken verdunkeln die Sommersonne: Es ist frostig geworden zwischen Union und SPD nach der geplatzten Richterwahl im Bundestag. Wie geht es nun weiter – während der Sommerpause und danach?
Am Sonntag hat Friedrich Merz genau darüber Fragen im ARD-Sommerinterview beantwortet. Wir decodieren für euch, was der Kanzler gesagt hat – und was er lieber nicht so genau sagen wollte. Moderatorin Selly Kahya spricht in dieser Folge mit Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Korrespondentin Gabriele Dunkel.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Diesen Sommer vertieft "Berlin Code" die ARD-Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern. Selly Kahya decodiert gemeinsam mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten des ARD-Hauptstadtstudios: Was bleibt hängen? Was wird gesagt – und worüber wird nicht so gern gesprochen? "Berlin Code" gibt es im Sommer 2025 montags in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
Du hast Fragen zur Politik? Dich treibt ein politisches Thema um, über das wir uns mal unterhalten sollten? Oder willst du einfach nur was zum Berlin Code wissen oder loswerden? Dann schick Selly eine Mail an berlincode@ard.de oder eine Sprachnachricht via Whatsapp an 030 / 22 88 22 88
Unser Podcast-Tipp für euch: Es gibt so viele Schauplätze und Player beim Krieg im Nahen Osten, das kann schnell unübersichtlich werden. Damit Ihr den Überblick nicht verliert, gibt es den Podcast "Lost in Nahost", u.a. in der kostenlosen App der ARD Audiothek: Lost in Nahost.
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Tina Handel und Anne-Katrin Mellmann