
Bilder, die lügen - Wie uns Propaganda betrügt
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
00:00
Die Macht der Bildmanipulation
In diesem Kapitel wird die Problematik der Bildmanipulation und ihre Auswirkungen auf die Wahrnehmung historischer Ereignisse erläutert. Anhand von Beispielen, wie der Ausrufung der Sozialistischen Republik 1918, wird gezeigt, wie Bilder oft eine verzerrte Realität darstellen und als politische Werkzeuge dienen. Zudem wird die Rolle von Propaganda in der Fotografie untersucht und die Techniken der Bildbearbeitung thematisiert.
Transcript
Play full episode