Geld für die Welt cover image

TV-Duell: Merz lügt häufiger als Scholz!

Geld für die Welt

00:00

Debatte um Mindestlohn und Inflation

In diesem Kapitel wird die Diskussion über die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro und dessen wirtschaftliche Auswirkungen thematisiert. Die Rolle der Mindestlohnkommission und die Herausforderungen der Lohnentwicklung werden hervorgehoben, während gleichzeitig die Auswirkungen der Inflation auf die Lebenshaltungskosten und die Forderungen nach Steuerentlastungen angesprochen werden. Zudem werden politische Positionen zur CO2-Bepreisung und ihre sozialen Implikationen diskutiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app