
Niklas Luhmann - Systemtheorie
Philosophie to go
00:00
Komplexität sozialer Systeme
In diesem Kapitel wird die Komplexität von sozialen und wirtschaftlichen Systemen beleuchtet, wobei insbesondere die Logiken von Bildung, Macht und Ressourcenverteilung untersucht werden. Die Diskussion konzentriert sich auf die Herausforderungen und Grenzen der Systemtheorie, sowie deren Einfluss auf individuelles Handeln und das Streben nach Utopien. Der Vergleich mit den Ideen von Rousseau und Habermas verdeutlicht die Spannungen zwischen systemischer Starrheit und dem Wunsch nach Selbstbestimmung.
Transcript
Play full episode